mira - Schau hin, nicht weg!
Prävention sexueller Ausbeutung im Freizeitbereich
Es kann überall – und darum auch in jeder BewegungPlus Gemeinde zu einem Fall sexuellen Ausbeutung kommen.
Darum verschliessen wir unsere Augen nicht davor und schauen hin: Wir haben die Prävention zu einem wichtigen Thema gemacht.
Die BewegungPlus arbeitet mit der unabhängigen Fachstelle MIRA (rätoromanisch: "Schau hin!") in Zürich zusammen. Die Fachstelle wirkt im Bereich der Prävention von sexueller Ausbeutung im Freizeitbereich. Zudem bietet sie im Bedarfsfall Coaching an.
Die BewegungPlus hat sich durch ihre Mitgliedschaft dazu verpflichtet, mindestens einmal pro Jahr sexuelle Ausbeutung in der Leiterschaft der Kinder- und Jugendarbeit zu thematisieren.
Gehörst du zu einer der BewegungPlus Gemeinden und hast Fragen, eine beunruhigende Beobachtung gemacht oder sonst irgendein Anliegen? Dann setze dich mit der Kontaktperson deiner Gemeinde in Verbindung oder melde dich bei deinem Gemeindeleiter.