Über den Livestream in Burgdorf wurde das Rahmenprogramm gestreamt, an den drei Standorten selbst wurde an der Mini-Olympiade gekämpft, andere im Hangout vor dem Start kennengelernt und im live Worship Gott angebetet.
„Ufbruch“ war das Thema des diesjährigen Jugend-Events. Patrick Siegenthaler (Pastor BewegungPlus Dietikon) veranschaulichte in seinem Input anhand von Pizzen, warum wir aus Gottes Kraft aufbrechen sollen um einen Unterschied zu machen. Evodia und Mischa Schranz trommelten mit dem Jugendteam in Spiez die Teens zusammen. Melanie Meury schmiss mit Helfenden eine Location in Bern. Thomas Ucar diente mit einem Team der Gruppe in Zürich. Die Stimmung war genial und die Jugendlichen von den Games über den Input bis zur Worshipzeit voll dabei.
„Gott ruft nicht die Starken, die Aussergewöhnlichen. Er ruft die, die sagen: Da bin ich, Herr.“ Thomas stellte den Teens die Frage, ob sie sich von Gott rufen lassen wollen. Wie an allen Standorten konnten sie während der Worship-Zeit für sich beten und sich segnen lassen.
Es ist Zeit, aufzubrechen. In eine neue Zeit. In Gottes Verheissungen. In seine Gegenwart. Dieses Statement wurde am GetReady gehört, erlebt und mit Leidenschaft der nächsten Generation weitergegeben.
Am SA 25. September findet ein hybrider GetReady Event an vier lokalen Standorten statt. Für alle Teens und Jugendlichen aus den BPlus-Gemeinden.
Standorte: werden bald auf getreadyday.ch/ufbruch bekannt gegeben
Start Livestream: 19.00 Uhr (vorher evtl. individuelles Hangout an deinem lokalen Standort)
Bist du auch dabei?
Bei weiteren Fragen benutze das Kontakt-Formular.
Der nächste Juniorleiterkurs wird voraussichtlich im Herbst 2022 stattfinden. Stay tuned.
Wir freuen uns. Bis dann!
Das JLK-Team
Der Winter hat uns total überrascht, darum waren wir dankbar für die warmen Mützen und den Tee. Gemeinsam mit Lucy, Edmund, Susan und Peter haben wir uns ausgerüstet um an der Seite von Aslan gegen die Schneekönigin zu kämpfen. Was für eine Schlacht! Es hat sich gelohnt durch all die Herausforderungen und Schwierigkeiten zu gehen. Denn beim grossen Krönungsfest wurden alle Kinder zu Prinzen und Prinzessinen gekrönt! Was für ein Freudenfest!
Nur noch wenige Tage bis zum Smartcamp 2021. Falls noch Fragen auftreten, melde dich über das Kontakt-Formular.
Das nächste Smartcamp wird voraussichtlich im Frühling 2022 stattfinden. Stay tuned.
Wir freuen uns. Bis dann!
Das Smartcamp-Team
Lager: 09. Oktober 2021 bis 16. Oktober 2021
Lagerort: Hofstetten bei Brienz
Bedingungen:
Pädagogische Ausbildung,
Mindestalter 22 Jahre
Anmeldeschluss: 31. August
Preis: 350.- CHF
Lager: 09. Oktober 2021 bis 16. Oktober 2021
Lagerort: Hofstetten bei Brienz
Bedingungen:
J+S-Leiter Lagersport Trekking
Mindestalter 18 Jahre
Anmeldeschluss: 31. August
Preis: 350.- CHF
Detaillierte Informationen zum Camp erhaltet ihr bald per Mail. Bei weiteren Fragen benutze das Kontakt-Formular.
Das nächste Smartcamp wird voraussichtlich im Frühling 2022 stattfinden. Stay tuned.
Wir freuen uns. Bis dann!
Das Smartcamp-Team
Lager: 09. Oktober 2021 bis 16. Oktober 2021
Lagerort: Hofstetten bei Brienz
Teilnehmer: 16 bis 19 jährig
Anmeldeschluss: 31. August
Preis: 350.- CHF